Wir zu Besuch bei der Bergwacht
Am Wochenende war eine unserer Jugendgruppen zu besuch bei der Bergwacht in Freilassing. Bei dem Ausflug war alles dabei! Rettungshunde, Klettern, Abseilen und sogar einen echten Polizeihubschrauber, dass alles und noch viel mehr haben die Kinder und Jugendlichen bei dem Ausflug erlebt.
Früh morgens ging es für die Kinder und Jugendlichen los, mit dem Bus in das Morgengrauen. Die JRK-Gruppe machte sich auf den Weg nach Freilassing. Dort hatten sie nämliche eine Verabredung mit der örtlichen Bergwacht. In Erding kann man sich die Wasserwacht, die Bereitschaft und den Rettungsdienst anschauen, aber eine Bergwacht gibt es hier einfach nicht... keine Berge. Also auf in die Berge, um die fünfte Gliederung kennenzulernen. (Insgesamt gibt es beim Roten Kreuz fünf Gliederungen: Das Jugendrotkreuz, die Bereitschaft, die Wasserwacht, die Bergwacht und die Wohlfahrts- und Sozialarbeit)
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es dann auch schon los. Die Kids durften sich mit Unterstützung der Bergwacht am Klettern versuchen. Es ging darum, den "Berg" vor der Wache zu erklimmen, aber nicht einfach hochklettern! Nein, richtig mit Seilen, Sicherungen und Helm bis hinauf zum Gipfelkreuz.
Nachdem jeder den Berg unverletzt beklettert hatte und alle wieder festen, flachen Boden unter den Füßen hatten, kam natürlich die Frage auf: „Wie bekommt man den jemanden vom Berg herunter, wenn er sich verletzt hat?“ Also wurde kurzerhand die Rettungsausrüstung in Augenschein genommen und getestet. Dabei war auch eine Art Matratze, in die man Leute einwickelt, damit man sie tragen, abseilen und sogar durch die Luft fliegen kann. Das musste natürlich sofort getestet werden. Das Einwickeln, das Fliegen durch die Luft ist ohne Flugzeug ein bisschen schwierig.
Aber da hatten die Bergwachtler schon die nächste Überraschung parat. Da stand auf einmal ein echter Hubschrauber von der Polizei. Mitten auf der Wiese. Da hat sich die Gruppe natürlich nicht abhalten lassen, auch da mal einen Blick hineinzuwerfen. Wann kann man den schon mal einen Polizeihubschrauber von innen anschauen?
Nicht ganz so cool, wie der Hubschrauber aber immer noch cool, waren dann die Fahrzeuge der Bergwacht, ganz besonders das Quad, dass sie für unwegsames Gelände brauchen, also wenn die Straßen und Feldwege nicht mehr mit dem Auto zu befahren sind, dann kommt das Quad ins Spiel.
Und zum Tagesabschluss gabs noch Streicheleinheiten, als ihnen die Rettungshundestaffel vorgestellt wurde. Die Hunde kommen dann zum Einsatz, wenn man jemanden suchen muss, weil er sich verlaufen hat und deswegen nicht mehr heimkommt, man aber auch nicht genau weiß wo er hingegangen ist, aber auch wenn ein Unglück passiert ist und man wen suchen muss zum Beispiel nach einer Lawine.
Und nach einem sehr erfolgreichen Tag mit viel neuem Wissen über die Gliederung, die es in Erding nicht gibt ging es dann am Abend, nachdem es Pizza zur Stärkung gab wieder nachhause.